
Nürnberg – Der Nürnberg Falcons e.V. ist mit zwei Siegen in die neue Rollstuhlbasketball-Saison gestartet. Beim Doppelspieltag in München war das mittelfränkische Mixed-Team sowohl gegen die den RSV Salzburg als auch gegen die gastgebenden Iguanas II siegreich. Gesche Schünemann und Co. fiebern nun dem ersten Heimspieltag in zwei Wochen in der Bertolt-Brecht-Schule entgegen.
Es war ein Traumstart für das neuformierte Nürnberger Rollstuhlbasketball-Team in der Regionalliga. Längst nicht in voller Mannschafts-Stärke, aber mit viel Vorfreude auf die ersten Pflichtaufgaben, machte sich am Samstag ein 7er-Kader auf den Weg in die bayerische Landeshauptstadt. Dort sahen die Falcons einen hartumkämpften Auftaktsieg der Iguanas II gegen Salzburg (51:45) und konnten dabei bereits erstes Gegner-Scouting betreiben - mit Erfolg. Gegen das Team aus Österreich gelang Spielertrainerin Gesche Schünemann und Co. ein souveräner 70:50 (40:23)-Premierensieg. Kim Robins war mit 27 Punkten Topscorer einer bereits jetzt sehr gefestigten Nürnberger Mannschaft, die mit guter Defense und variabler Offense überzeugte.
Daran galt es gegen die Iguanas II anzuknüpfen. Die Gastgeber machten es den Mittelfranken von Beginn an jedoch nicht leicht. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. München erspielte sich im ersten Viertel eine knappe 16:15-Führung. Die Gäste stellten im zweiten Viertel jedoch um und bekamen so immer mehr Zugriff auf Partie und Gegner. Lohn der Mühen war eine 26:31-Pausenführung der Mittelfranken. Nach dem Seitenwechsel egalisierten sich beide Teams, wobei München etwas mehr Wurfglück hatte und zum Ende des dritten Viertels auf 46:48 herankam. Es zeichnete sich ein spannendes Schlussviertel ab, in dem beide Mannschaften noch einmal alle Kräfte mobilisierten. Zwar konnte München aufgrund des größeren Kaders mehr wechseln und somit Ressourcen der Leistungsträger schonen, die numerisch unterlegenen Falcons gingen aber allesamt an ihre Schmerzgrenze, teilweise darüberhinaus und bejubelten am Ende ein verdientes 60:68. Zwei Spiele, zwei Siege. Ein Traumstart für den Nürnberg Falcons e.V..
Spielertrainerin Gesche Schünemann war erschöpft aber rundum zufrieden mit dem Start ihrer Mannschaft: „Wir wussten, dass wir insbesondere gegen München ans Limit gehen müssen. Auch die Partie gegen Salzburg hat uns viel abverlangt, darum bin ich wirklich sehr stolz auf das Team und den heutigen Auftritt hier in München. Der Grundstein ist gelegt. In zwei Wochen wollen wir daheim an den hier gezeigten Leistungen anknüpfen, mit den eigenen Fans im Rücken ein Basketball-Fest feiern und ein neues Kapitel Rollstuhlbasketball in Nürnberg aufschlagen.“ Am Sonntag, 27. Oktober, begrüßt der Nürnberg Falcons e.V. in der neuen Dreifachturnhalle der Bertolt-Brecht-Schule in Langwasser die Schanzer Wheelys und den USC München. Die erste Partie zwischen Falcons und Wheelys steigt um 11.00 Uhr. Um 13.00 Uhr messen sich München und Ingolstadt. Zum Abschluss des ersten von zwei RBB-Heimspieltagen 2024/2025 in der Frankenmetropole, bildet das Duell Nürnberg Falcons e.V. gegen USC München um 15.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ein Besuch in Langwasser lohnt sich, wenn in zwei Wochen in der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberger Rollstuhlbasketball-Geschichte geschrieben wird!
تعليقات